les rencontres Trier - galerie netzwerk

 

Galerie Netzwerk 

 

Herzlich Willkommen 

 

 

 


 

 

 

 

 

A K T U E L L

------------------------------

 

 

 

-----------------------------------------------------------------

Les rencontres Trier - Treffpunkt Galerie Netzwerk

 

Herzlich willkommen

 

 

 

 

 

 

 

 

 Ausstellung vom 20. - 29. Juni 2025

 

Künstlerkollektiv Kunsthoch3

Annemieke van den Bergh

Katrin Heller, 

 Dietmar Herlan

 

 

„Jeder Künstler ein Mensch“ 

 Eine Hommage an Martin Kippenberger

 

                          Geöffnet:        Samstag, Sonntag           21 - 22 Juni 25

                                                 Mittwoch bis Sonntag     25 - 29 Juni 25

                     

                                          jeweils von 10-18 Uhr 

 

                                    Vernissage am 20. Juni, 19 Uhr

 

                                                Lesung: 25.06, 16:00 Uhr  "Eine Rote Rose" ́

 

Ausstellung: „Jeder Künstler ein Mensch“ –

 

Eine Hommage an Martin Kippenberger von Kunsthoch3 „Jeder Künstler ein Mensch” – dieses berühmte Zitat von Martin

 

Kippenberger ist Titel und Ausgangspunkt einer intensiven künstlerischen Auseinandersetzung der Gruppe Kunsthoch3 mit

dem Werk und der Haltung des kompromisslosen Provokateurs, Ironikers und Grenzgängers der deutschen Nachkriegskunst.

In der Ausstellung zeigen die drei Künstler*innen ihre individuellen sowie kollektiven Antworten auf Kippenbergers

Schaffen – nicht als Kopie oder Hommage im klassischen Sinne,sondern als eigenständige Positionen, die den Dialog mit seiner

künstlerischen Haltung suchen: respektvoll, spielerisch, offen und experimentierfreudig.

 

Zwischen Malerei, Installation und Objektkunst entstehen neue Perspektiven auf Themen wie Identität, Scheitern, Öffentlichkeit

und Authentizität – allesamt Felder, die Kippenberger mit Ironie und schonungsloser Direktheit bearbeitete. Die Werke von

KunstHoch3 greifen diese Motive auf und entwickeln sie weiter.  Sie begreifen Kippenbergers Satz als Einladung, das Künstlersein

neu zu denken: weniger als Pose, mehr als Haltung. „Jeder Künstler ein Mensch“ wird so zur Frage an uns selbst –

und an das Publikum.

 

In ihrer Malerei ist Annemieke van den Bergh dem Unausgesprochenen, dem Unbewussten auf der Spur,

bringt mit zugespitzten Farbkontrasten zum Vorschein, was unter der Oberfläche liegt.

 

Katrin Heller wirft mit ihren Bildern und Texten einen schonungslosen wie humorvollen Blick auf

zwischenmenschliche Beziehungen: gestisch, lustvoll, expressiv.

 

Dietmar Herlan bewegt sich zwischen den Polen des  Naturwissenschaftlichen und Gesellschaftspolitischen,

 

zwischen freier gestischer Entwicklung und konzeptioneller Präzision.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Telecran Nr.15_4.2023
Telecran Nr.15_4.2023

 

 

 

Wir sind Netzwerker

 

macht mit und werdet Teil unserer Idee von Gemeinschaft, Dialog und MenschSein. Gelebte Gastfreundschaft, Altruismus in einer freien offenen Gesellschaft.

 

Die Galerie Netzwerk bietet Treffpunkt zum kulturellen und gesellschaftspolitischen Austausch.

 

Werdet Teil "Freunde, Netzwerker" - bringt Ideen mit und unterstützt uns bei Ausstellungen, Aufsicht, Vorbereitung - ohne Pflichten oder Voraussetzungen. Wir freuen uns.

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 Zusätzliche Atelier- und Kunsträume, aktuell geschlossen wegen Restaurierung

 

ProjektRaum Welschbillig

 

 

Die alte Schule und Gemeindescheune im Dorfzentrum von Welschbillig wurde 2021 als ProjektRaum umgebaut, um gute zeitgenössische Kunst zeigen zu können, in einem besonderen authentischen Ambiente, damit neue kreative Projekte entstehen können.

Gerne gemeinsam! Austausch, Inspiration. Glück.

 

 

 

 

Herzlich Willkommen

 

Lage: Hermenstr. 4 /Zum Schankstor 

Parken: Burgstraße, nähe Kirche

 

 

Ein Besuch gerne in Absprache unter

Tel. 01578 3678 038 

 

 


 

 

 


 

 

 

 

 

 

 Presse:

 

 

 

Bericht im Trierischen Volksfreund vom 17. Juli 2020 über unsere Galerie. Unser Dank an Eva Maria Reuther.

 

 

------------------------------------------------------


Photo: Andreas Hamacher