Galerie Netzwerk 

 

Herzlich Willkommen 

 


 

A K T U E L L

------------------------------

 

Gemeinschaftsausstellung 

 I am rooted, but I flow

Vernissage Galerie Netzwerk:  17 Januar 25 - 19Uhr

...............................................................................................

 

Tufa

10. 01  - 02.02.2025

Künstler:  Anne Arend-Schulten, Toni Brünemann, Cristina Dias de Magalhaes, Krystyna Dul,Dijana Engelmann, Bettina Ghasempoor, Laurent Henn, Chikako Kato, Marc Kalbusch, Michelle Kleyr, Serge Koch, Annette Krämer, Elsi Li, Pierre Metzinger, Klaus Maßem,

Alexander Harry Morrison, Anne Morrison, Werner Müller, Claudia Pigat, Anna-Lena Sauer, Hanne Schreiber, Valerie Schmidt, Corin Sands, Simon Santschi, Margit Schäfer, Stefan Seffrin, Rol Steimes, Nastaran Shirinsokhan, Anne-Marie Stöhr, Helmut Thewalt,

Norbert Walisch, Thea Weires, Nele Noll, Esther Levine, Max Braun

---------------------------------------------------------------------------------------------

Galerie Netzwerk

17.01 - 08.02.2025

Künstler:  Bodo Korsig, Jimi Berlin, Sebastian Böhm, Elmar Hubert,  Laas Koehler, Martina Diederich, Pepe Pax, Eva Tausch,

Anne Arend-Schulten, Anne Wilmes, Serge Koch,  Anna-Lena Sauer,

Ole Monzel, Suzanne Beaujean-Adam, Anne-Marie Stöhr,

Norbert Walisch, Nele Noll, Max Braun,  Kirstin Pfaff-Bonn, 

Inessa Babkovich, Christoph Hildebrand, Jeremy Malkiewicz,

Sara Stubenbaum,  Hanne Schreiber

 

Rahmenprogramm:

Rahmenprogramm in der Tufa 2.OG:

 

Samstag, 11. Januar, 18 Uhr:

Crystalline Elements live,

Trio mit Andrew Levine (Theremin, Modularsynthesizer), Benedikt Hansjosten (Cello),

und Benedikt Simon (Keyboard, Percussion)

Samstag, 18. Januar, 15 Uhr:

Performance Art Inessa Babkovich

“Flow and Form”

Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr:

Buchpräsentation Bettina Ghasempoor

Lesung „Otizen“: Kunst und Poesie in einer Welt, die sich mehr und mehr entfremdet.

Ein Tagebuch im Flow unserer Zeit.

Samstag, 25. Januar, 15 Uhr

: Lesung aus „Die Wellen“ anlässlich Virginia Woolfs

Geburtstag, 25.01.1882. I am rooted, but I flow entstammt ihrer Feder.

..............................................................................................................

Rahmenprogramm in der Galerie Netzwerk

Freitag, 7. Februar, 19 Uhr:

Lesung mit Simi Will, Moderatorin und Podcasterin,

aus ihren unveröffentlichten kurzen Geschichten – zwischen Berlin und

Moselmetropole. Gemeinsam mit Jimi Berlin, Musik & Text

 

Rahmenprogramm in der Treveris-Passage Trier

Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr,

Vortrag von Nahostexperte Michael Wrase

„Zeitenwende im Nahen Osten“

Eine Veranstaltung von Galerie Netzwerk und Europäischer Kunstakademie Trier,

 

initiert von Michael Merten, Journalist Luxemburger Wort

 

 

 

 

I am rooted, but I flow

Ausstellungsprojekt

 

 

 

 

 

Kulturzentrum TUFA 2. Stock

10. Januar – 02. Februar 2025

 

Vernissage:     Freitag, 10. Januar 2025 ( gleichzeitig Neujahresempfang TUFA )

 

Galerie Netzwerk

17. Januar – 08. Februar 2025

 

Vernissage: Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr

Einführung/Thema

 

Es gehört zu unserem Grundverständnis, dass wir als Kulturtreibende Ereignissen, welche uns unverhofft entgegen kommen mit Offenheit und Neugierde entgegensehen.

Mitte Oktober 24 wurde uns von Seiten der TUFA die Möglichkeit eröffnet, im Januar 2025 den 2. Stock der TUFA zu bespielen, da ein anderes Ausstellungsprojekt ausfiel.

Zunächst reagierten wir zurückhaltend, da wir schon mit dem Betrieb unserer Galerie für 2025 in Planung waren und die Zeitspanne, in welcher ein neues Ausstellungsprojekt in der TUFA geplant und durchgeführt werden muss, relativ kurz ist.

Je länger wir uns jedoch mit diesem Gedanken beschäftigten, umso mehr kristallisierte sich der Entschluss heraus, dass wir die Herausforderung gerne annehmen möchten. Denn trotz des ersichtlichen Mehraufwands entspricht es unserer Grundhaltung als Netzwerker, dass wir angetrieben sind mit und für andere zu arbeiten. Relativ schnell kamen wir in Anlehnung an Virginia Woolfs Meisterwerk „Die Wellen“ auf den Namen der Ausstellung:

I am rooted, but I flow.

Bei FLOW denken wir primär an Bewegung, an „im Fluss sein“, an die Frage, was uns antreibt.

Neben der Lebensfreude, dem Folgen einer Bestimmung, dem Eintauchen in kreative Prozesse auf der einen Seite interessieren uns in diesem Ausstellungsformat auch die Auswüchse und Schattenseiten des Flows, wie Obsessionen und Exzesse, dem Mitschwimmen im Mainstream, in der breiten Masse.

Flow beschreibt einen Sog, der die Kunsttreibenden weitertreibt, bei dem auch immer wieder belebende Glücksmomente entstehen können, auf der sich auf der anderen Seite aber auch Tiefen auftun können, die unsere Psyche negativ belasten. Wieso lassen uns gewisse Themen einfach nicht los, beeinflussen, oder bestimmen gar unseren Alltag und wie weit spiegelt sich dies in unseren kreativen Arbeiten wider?

Im Grunde genommen geht es bei diesem Ausstellungsformat um alle Facetten: dem Lust und des Zwangs am flowhaften Streben in Kunst und Gesellschaft.

 

 

Planung / Zeitplan der Ausstellung.

 

 TUFA

Abgeholt können die Kunstwerke am Sonntag, 02. Februar 2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder am Montag, 03. Februar 2025 ab 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Aufbau für die nächste Ausstellung der Hochschule Mainz erfolgt schon eventuell auch an diesem Tag. Deshalb ist ein schneller Abbau zu gewährleisten.

 

 

 Ausstellung Galerie Netzwerk

 

Aufbau

 

Anlieferung in der Galerie erfolgt ab Montag, 13. Januar 2025. Aufgrund der Verkehrsbestimmungen der Stadt Trier geht dies ja leider nur morgens bis 11 Uhr.!!! Bitte unbedingt beachten. Wir haben zwar keine Hausmeister, sind aber auch beim Aufbau behilflich.

Vernissage

Die Eröffnung des 2. Teils der Ausstellung I am rooted, but I flow findet am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19.00 Uhr statt. Hier sind wir dieses Mal ganz unter uns mit unseren Gästen.

Öffnungszeiten Galerie Netzwerk

Dienstag, Donnerstag, Freitag: 16.00 - 19.00 Uhr

Samstag : 14.00 - 18.00 Uhr

Finissage:

Samstag, 08. Februar 2025 17.00 Uhr,

danach eventuell Abbau

Abbau / Abtransport

Ab Sonntag, 09. Februar 2025, ab 09.00 Uhr

Abtransport per Auto bis 11 Uhr erlaubt.

Zudem für Montag, 10. und Dienstag, 11. Februar 2025

 

 

Für weitere Informationen, Nachfragen, Ungereimtheiten:

Galerie Netzwerk - Marc Kalbusch  

Tel: 00352-621-566579

galerie.netzwerk@gmail.com

 

------------------------------------------------------------

 

 

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Kultur bedeutet einen Ort,

sich zu treffen, miteinander etwas zu erleben,

ein Weiterkommen, Weitergehen.

 

Gemeinschaft   Kommunikation   Lebensfreude

 

Drei Galerieräume und ein schöner Garten

stehen zur Verfügung

 für

Kunst, Gespräch und Austausch,

Raum für neue Projekte, Prozesse, Synergien, 

artist in residence, Atelier, 

GastFreundschaft, Vertrauen, Lebendigkeit.

Kein Ort des reinen Kommerzes.

 

 

art & love

Bettina & Marc

 

 

 

 

 

Telecran Nr.15_4.2023
Telecran Nr.15_4.2023

 

 

 

Wir sind Netzwerker

 

macht mit und werdet Teil unserer Idee von Gemeinschaft, Dialog und MenschSein. Gelebte Gastfreundschaft, Altruismus in einer freien offenen Gesellschaft.

 

Die Galerie Netzwerk bietet Treffpunkt zum kulturellen und gesellschaftspolitischen Austausch.

 

Werdet Teil "Freunde, Netzwerker" - bringt Ideen mit und unterstützt uns bei Ausstellungen, Aufsicht, Vorbereitung - ohne Pflichten oder Voraussetzungen. Wir freuen uns.

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 Zusätzliche Atelier- und Kunsträume, aktuell geschlossen wegen Restaurierung

 

ProjektRaum Welschbillig

 

 

Die alte Schule und Gemeindescheune im Dorfzentrum von Welschbillig wurde 2021 als ProjektRaum umgebaut, um gute zeitgenössische Kunst zeigen zu können, in einem besonderen authentischen Ambiente, damit neue kreative Projekte entstehen können.

Gerne gemeinsam! Austausch, Inspiration. Glück.

 

 

 

 

Herzlich Willkommen

 

Lage: Hermenstr. 4 /Zum Schankstor 

Parken: Burgstraße, nähe Kirche

 

 

Ein Besuch gerne in Absprache unter

Tel. 01578 3678 038 

 

 


 

 

 


 

 

 

 

 

 

 Presse:

 

 

 

Bericht im Trierischen Volksfreund vom 17. Juli 2020 über unsere Galerie. Unser Dank an Eva Maria Reuther.

 

 

------------------------------------------------------


Photo: Andreas Hamacher